Zu verständigende Person im Falle eines Unfalls oder medizinischen Problems.
Mit Deiner Unterschrift in dieser Anmeldung der European Diving School (EDS) erkennst Du, der Teilnehmer, die nachfolgenden Bedingungen an:
Der Teilnehmer ist darüber belehrt worden, dass die Ausbildung körperliche Belastungen mit sich bringt und, dass die folgenden Erkrankungen eine Teilnahme an den Tauchkursen und Tauchgängen ausschließen: Asthma, Spontan-Pneumothorax, Epilepsie, tetanische Anfälle, Bewusstseinsstörungen, Erkrankungen des Ohres, Tuberkulose, Erkrankungen der Lunge und Atemwege, Herzfehler, Kreislaufbeschwerden, Veränderungen der Herzkranzgefäße, Blutungsneigungen, chronische Augenleiden, Erkrankungen der Nasen- und Nebenhöhlen, Nieren und Gallensteinleiden.
Der Teilnehmer erklärt, dass er an keiner der oben genannten Krankheiten leidet und ihm auch keine anderen Erkrankungen oder Leiden bekannt sind, die bei den Belastungen des Tauchsports zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Auch bei Drogen- oder Medikamentensucht sowie bei Alkoholgenuss innerhalb der letzten 12 Stunden vor dem Tauchgang ist es untersagt, am Tauchsport teilzunehmen. Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung der Taucher, die am Fun-Tauchen teilnehmen, darf nicht älter als 11 Monate sein (französisches Gesetz). Bei Tauchkursen maximal 3 Monate alt.
Die Sicherheit beim Tauchsport ist nur dann gewährleistet, wenn das gesamte Gerät voll funktionsfähig ist! Der ordnungsgemäße Zustand des Tauchschulgerätes wird von der EDS regelmäßig und sorgfältig überprüft. Dieser Umstand entbindet den Teilnehmer jedoch nicht von der Pflicht, sich selbst vor jedem Tauchgang von der Funktionsfähigkeit zu überzeugen. Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, die sich daraus ergeben, dass sein eigenes Gerät nicht funktionstüchtig ist. Das benutzte Gerät muss den europäischen Bestimmungen (CE-Norm) entsprechen.
Von dem Teilnehmer wird verlangt, eine Haftpflichtversicherung (die den Tauchsport einschließt) vor den Tauchgängen vorzuweisen. Z. B. anerkannt: VDST, DAN, Aqua MED, PADI TL Versicherung. Falls diese nicht vorgezeigt wird, muss für 10 €, vor Ort eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Des Weiteren wird ihm eine Unfall- und Krankenversicherung empfohlen.
Während dem Tauchbetrieb ist den Weisungen des Tauchlehrers Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen haben den sofortigen Ausschluss zur Folge! Es ist grundsätzlich untersagt, allein zu tauchen und in Höhlen oder Wracks einzudringen. Mehrere Teilnehmer eines Tauchganges (TG) haben stets in einem Umkreis von maximal 5 Metern zusammenzubleiben, gemeinsam ab- und aufzutauchen und sich erst wieder am Boot oder Ausgangspunkt von ihrem Tauchpartner zu trennen (auch Deko oder Sicherheitsstopps müssen zusammen bis zum Ende durchgeführt werden!).
Tauchgänge unter der Führung eines Tauchlehrers der EDS werden in der Nullzeit durchgeführt. Dekompressionstauchgänge können nur unter eigener Verantwortung durchgeführt werden. Das Erreichen eines Flaschenrestdrucks von 100 bar, 80 bar und 50 bar muss dem Gruppenführer deutlich angezeigt werden. Die maximale Tauchzeit bei Sporttauchgängen beträgt 58 Minuten. Der Umkehrdruck bei Sporttauchgängen ist bis 29 Metern bei 80 bar. Sobald es tiefer geht (ab 30 Metern) ist er spätestens bei 100 bar. Ab 42 Metern ist er 120 bar. Mit 80 bar auf Deko- oder Sicherheitsstopp! Mit 50 bar im Boot! Es gibt XXL Tauchgänge, bei denen Tauchzeiten von 59 bis 150 Minuten möglich sind. Diese werden mit einem Extraboot durchgeführt, um lange Wartezeiten für andere zu vermeiden. Diese Tauchgänge kosten mehr.
Die EDS sowie deren Tauchlehrer und deren Assistenten haften nur für diejenigen Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Tauchlehrer bzw. Assistenten zurückzuführen sind. Der Teilnehmer ist voll verantwortlich für Leihmaterial, und haftet bei Verlust und (oder) Beschädigung. Die EDS haftet nicht für Verluste, Beschädigungen oder Diebstahl von Ausrüstungsgegenständen, die der Teilnehmer auf der Basis oder auf den Booten der EDS lagert. Sachen und Gegenstände die während Tauchgängen mit der EDS gefunden werden, unter oder über Wasser, in der Tauchbasis, am Strand oder an einem anderen Ort, sind sofort an die Tauchschule abzugeben. Sie können unter keinen Umständen mitgenommen werden oder als Dein Eigentum betrachtet werden.
Preisliste für verlorene oder beschädigte Leihmaterialien:
Schnorchel 15 €, Maske 50 €, Flossen 40 €, Flossen Meer 60 €, Adapter 35 €, Füßlinge 40 €, Reel 60 €, Dekoboje 50 €, Blei pro kg 8 €, Bleitaschen 50 €, Bleigurt 15 €, Anzug 200 €, Jacket 250 €, Computer 250 €, Lungenautomat 250 €, Flasche 250 €
Für Taucher erforderlich: Jeder Taucher hat mindestens einen Oktopus Automat mit Druckmesseinheit. Jeder Taucher, der tiefer als 20 Meter taucht, und jede Gruppe, die in Autonomie taucht, hat zusätzlich einen Computer oder Tiefenmesser, Uhr und Tauchtabelle, um die Eigenschaften des Tauchgangs und den Aufstieg kontrollieren zu können. Jede Gruppe hat mindestens eine Deko Boje in der Gruppe. Gruppenführer haben zwei getrennte Erste Stufen, einen Computer oder Tiefenmesser, Uhr und Tauchtabelle, oder zwei Computer, um den Aufstieg zu kontrollieren.
Wer an einer Ausfahrt teilnimmt, oder eine Ausfahrt reserviert, muss diese voll bezahlen, auch wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht taucht (Seekrankheit, kein Druckausgleich usw.), oder nicht erscheint. Es kann vorkommen, dass ein ursprünglich geplantes Tauchgebiet nicht angefahren wird, sondern ein anderes (entsprechend der Wetterverhältnisse und/oder der Niveaus der Taucher).
Sollten Tauchfahrten von EDS abgesagt werden, z. B. aufgrund der Wetterverhältnisse, sind Rückerstattungen möglich.
Bei gebuchten Tauchpaketen zu Sonderpreisen wird nicht zum Paketpreis erstattet, sondern nach den Preisen vor Ort berechnet.
Wir sind auf französischem Boden, es gilt also auch das französische Tauchgesetz.
Das französische Tauchgesetz kann im Büro der EDS eingesehen werden. Tauchtiefen: 1* CMAS bis 20 Meter, 2* CMAS bis 40 Meter, 3* CMAS bis 60 Meter und nur 3* CMAS oder höher kann eine Gruppe führen und/oder niedriger brevetierte Taucher in deren Tiefenbereichen führen. Für PADI/SSI oder andere Taucher wird Tauchen in der Nullzeit empfohlen. OWD maximal 18 Meter, mit höheren Tauchscheinen bis maximal 40 Meter. Tauchtiefen tiefer 30 Meter sind vorab genau mit der Tauchbasis abzuklären. Es wird das Tieftauch Spezial Brevet (Deep Diver Speciality) empfohlen. Wer tiefer tauchen als 40 Meter will braucht 3* CMAS oder tiefer als 60 Meter mindestens 3* CMAS und ein Trimix Brevet, welches das erlaubt (tiefer 60 Meter).
Es werden laufend Foto- oder Filmaufnahmen gemacht, in denen Du eventuell zu sehen bist. Diese können von der EDS ohne weitere Mitteilung und ohne Bezahlung für Werbezwecke verwendet werden. Außerdem werden Deine Daten für Tauchschulzwecke, Bearbeitung der Anfrage, Einteilung der Taucher je nach Tauchniveau, Newsletter, Nachfragen... erfasst.
Mit Deiner Unterschrift in dieser Anmeldung der European Diving School (EDS) erkennst Du, der Teilnehmer, die nachfolgenden Bedingungen an:
Der Schnuppertauchgang ist ein fantastisches Erlebnis, möglich ab 8 Jahren. Es ist ein Tauchgang im Flachwasser.
Um teilnehmen zu können wird kein Tauchtauglichkeitsattest verlangt.
Ein Attest ist bei folgenden Krankheiten allerdings notwendig. Die Liste ist nicht komplett. Wenn Du Bedenken bezüglich Deiner Tauchtauglichkeit hast, dann kannst Du diesbezüglich mit uns Rücksprache halten.
Selbstverständlich brauchst/musst Du uns Deine Krankheiten nicht nennen. Wir bitten nur den folgenden Absatz zu lesen!
Herz, NierenAtmung (Asthma, Bronchitis, erkältet, Pneumothorax...)Neurologische Krankheiten (Epilepsie, psychiatrische Probleme, Tetanie...)Diabetes, Hormonhaushalt...Hals Nasen OhrenSchwangerschaft (Das ist keine Krankheit! :-) )Bestimmte Medikamente, Alkohol, Drogen...Bei Deiner Ankunft und besonders auf dem Boot ist es wichtig, dass Du dem Tauchlehrer gesundheitliche Probleme meldest, z. B. Ohren, Asthma etc!
Ich erkläre hiermit, dass ich keine Krankheit oder Einschränkung habe, die mir den Schnuppertauchgang nicht erlauben und das ich alles gelesen und zur Kenntnis genommen habe.
Es werden laufend Foto- oder Filmaufnahmen gemacht, in denen Du eventuell zu sehen bist. Diese können von der EDS ohne weitere Mitteilung und ohne Bezahlung für Werbezwecke verwendet werden. Außerdem werden Deine Daten für Tauchschulzwecke, Bearbeitung der Anfrage, Einteilung der Taucher je nach Tauchniveau, Newsletter, Nachfragen... erfasst.
Mit Deiner Unterschrift in dieser Anmeldung der European Diving School (EDS) erkennst Du, der Teilnehmer, die nachfolgenden Bedingungen an:
Sicherheitsregeln zum Schnorcheln
Schnorcheln ist für jeden möglich und ein unterhaltsamer und natürlicher Sport, der in einer außergewöhnlichen Umgebung ausgeübt wird.
Bei dieser Tätigkeit in einer Umgebung, die kein natürliches Element ist, werden die klassischen Sicherheitsregeln beachtet werden:
- Bei Herz-Kreislauf-Probleme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Blutinfektionen, Angina pectoris, Asthma, Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw.) und bei Schmerzen Deinen Arzt befragen.
- Das Atmen durch einen Schnorchel ist anspruchsvoller als durch Nase und Mund. Wenn Du Dich müde fühlst, keine Luft mehr bekommst oder Dir schwindelig ist, nimm Deine Maske ab und orientiere Dich im Wasser.
- Schnorchle nicht alleine sondern immer in einer Gruppe.
- Überprüfe die Entfernung, die Du zurückgelegt hast. Die Rückkehr ans Ufer oder Boot kann anstrengend sein.
- Übe das An- und Ausziehen Deiner Ausrüstung vor dem Schnorcheln mehrmals in einem Bereich, in dem Du stehen kannst.
- Überprüfe vor dem Schnorcheln die Bedingungen.
- Gehe nicht ohne die Genehmigung eines Mitarbeiters der European Diving School ins Wasser.
- Und natürlich darfst Du niemals die Meeresfauna oder -flora berühren!
Es werden laufend Foto- oder Filmaufnahmen gemacht, in denen Du eventuell zu sehen bist. Diese können von der EDS ohne weitere Mitteilung und ohne Bezahlung für Werbezwecke verwendet werden. Außerdem werden Deine Daten für Tauchschulzwecke, Bearbeitung der Anfrage, Einteilung der Taucher je nach Tauchniveau, Newsletter, Nachfragen... erfasst.
Bei minderjährigen Teilnehmern muss das schriftliche Einverständnis (Unterschrift) des Erziehungsberechtigten vorliegen. Hiermit erlaube ich meinem/r Sohn/Tochter an den Schnorchelaktivitäten der European Diving School teilzunehmen.
Mit "Absenden" Deiner ausgefüllten Anmeldung sendest Du diese an die European Diving School und erhältst eine Bestätigung mit den von Dir eingegebenen Informationen an Deine oben genannte E-Mail-Adresse.